Cover von Die Entschlüsselung der Hieroglyphen wird in neuem Tab geöffnet

Die Entschlüsselung der Hieroglyphen

das Grab des Tutenchamuns
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser British Broadcasting Corporation <London>; British Broadcasting Corporation. History Channel
Verfasserangabe: Prod.-Leiter: Richard Bradley. BBC-Prod.-Leiter: Adam Kremp u. Neil McDonald. Prod.: BBC in Zusammenarbeit mit The History Channel
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Springer
Reihe: Tage, die die Welt bewegten; 7 , BBC , Die Welt entdecken
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erdgeschoss Signatur: I-DE-E 680 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

1822 gelingt dem Sprachwissenschaftler Jean-François Champollion anhand des Steines von Rosetta erstmals die Entschlüsselung der Hieroglyphen. Auf schwarzem Granit ist in drei Schriften ein Dekret des Rates der ägyptischen Priester eingemeißelt. - Genau 100 Jahre später, im Jahre 1922, entdeckt der britische Archäologe Howard Carter die Gruft von Tutenchamun im Tal der Könige. Schnell geht die Nachricht um die Welt, daß das Grab nahezu unversehrt ist.

Details

Verfasserangabe: Prod.-Leiter: Richard Bradley. BBC-Prod.-Leiter: Adam Kremp u. Neil McDonald. Prod.: BBC in Zusammenarbeit mit The History Channel
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I-DE-E, Egk
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: Lizenzausg., 50 Min. 1 DVD. Ab 6 J.
Reihe: Tage, die die Welt bewegten; 7 , BBC , Die Welt entdecken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bradley, Richard; Kremp, Adam; McDonald, Neil
Fußnote: Orig.: UK, 2003.
Mediengruppe: DVD