Cover von Die Reichspogromnacht wird in neuem Tab geöffnet

Die Reichspogromnacht

die Gründung des Staates Israel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser British Broadcasting Corporation <London>; British Broadcasting Corporation. History Channel
Verfasserangabe: Prod.-Leiter: Richard Bradley. BBC-Prod.-Leiter: Adam Kremp u. Neil McDonald. Prod.: BBC in Zusammenarbeit mit The History Channel
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Springer
Reihe: Tage, die die Welt bewegten; 6 , BBC , Die Welt entdecken
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFristInteressenkreis
Zweigstelle: Hauptstelle Standort 2: Erdgeschoss Signatur: I-DE-E 679 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Interessenkreis:

Inhalt

Am 9. November 1938 werden in Deutschland und Österreich in einer einzigen Nacht Hunderte von Synagogen verwüstet und mehrere tausend Wohnungen und Geschäfte zerstört. Mindestens 91 Juden verlieren dabei ihr Leben. - Am 14. Mai 1948 verliest David Ben Gurion die Unabhängigkeitserklärung des Staates Israel. Noch in derselben Nacht dringen die Armeen von fünf arabischen Staaten in Palästina ein. Ihr Ziel: Israel innerhalb von zehn Tagen zu vernichten.

Details

Verfasserangabe: Prod.-Leiter: Richard Bradley. BBC-Prod.-Leiter: Adam Kremp u. Neil McDonald. Prod.: BBC in Zusammenarbeit mit The History Channel
Jahr: 2005
Verlag: Hamburg, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I-DE-E, Emp61, Enl2
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: Lizenzausg., 50 Min. 1 DVD. Ab 12 J.
Reihe: Tage, die die Welt bewegten; 6 , BBC , Die Welt entdecken
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bradley, Richard; Kremp, Adam; McDonald, Neil
Fußnote: Orig.: UK, 2003.
Mediengruppe: DVD